Unser Buchangebot

 

Unser „Hausautor“ ist Hans Wolfgang Rogl, Journalist bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und Verfasser zahlreicher Fachbücher zu Eisenbahnthemen.

Alle Preise verstehen sich zzgl. Porto + Verpackung
Bitte bestellen Sie schriftlich => Bestellung per Mail

 

Mit dem Seelzer Schienenbus unterwegs

Diese kleine Broschüre erzählt Ihnen nicht nur die Geschichte unseres mittlerweile 25 Jahre alten Vereins, sondern dokumentiert auch die Entwicklung der Schienenbusse ganz allgemein.

Preis 2,00 € (Nicht im Buchhandel erhältlich)

H.W. Rogl

Die Roten Tiger der Osthannoverschen Eisenbahnen AG

Mit über 23 Metern Länge, 126 Tonnen Dienstgewicht und 3300 PS Leistung gehören die „Red Tiger“ zu den neuen stählernen Eisenbahngiganten, die vor schwersten Zügen zum Einsatz kommen. Die roten Schwerathleten der OHE, die zur Familie der so genannten „Blue Tiger“ aus dem Hause Bombardier gehören, werden in diesem 66 Seiten starken Büchlein im Original und Modell beschrieben, ein Exkurs zu Einsätzen von Schwesterlokomotiven bei anderen Bahnen ist ebenfalls enthalten.

Preis: 15,80 €





Dampflokfestival Wittingen

Das Programm der norddeutschen Eisenbahn-Jubiläumsschau am 13./14.4.1985

Das 175-jährige Jubiläum der Eisenbahnen in Deutschland steht bevor, doch das 150-jährige mit seinen zahlreichen Feierlichkeiten und der offiziellen (teilweisen) Wiederzulassung des Dampfbetriebes auf DB-Gleisen ist uns allen noch gut Erinnerung. In diesem Programmheft über die Jubiläumsschau im Norden (das Meiste hat sich ja in Süddeutschland abgespielt) finden Sie Abhandlungen über die gastgebende Osthannoversche Eisenbahn, die angrenzenden Kreise und Gemeinden, die ehemalige Bundesbahndirektion Hannover und natürlich über alle ausgestellte Dampflokomotiven.

Preis 0,50 €   Nur noch wenige Restexemplare ! (Nicht im Buchhandel erhältlich)



H.W. Rogl

Die Steinhuder Meer-Bahn

Von der Schmalspurbahn zum Retaxbus

Im Westen Hannovers wurde diese Kleinbahn im Jahre 1898 gegründet und erschloss einst mit fast 60 km Streckenlänge die Gegend südlich und westlich des Steinhuder Meeres mit ihrem Meterspurnetz. Heute existiert nur noch ein 6 km langes Teilstück in Regelspur, welches einen regen Güterverkehr aufweist. Reste der romantischen Meterspurstrecke sind jedoch noch heute im schönen Naturpark Steinhuder Meer überall zu finden; vergleichen Sie mit Hilfe dieses Buches damals und heute.

Preis 15,00 € (Nicht mehr im Buchhandel erhältlich)